|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HPGL2-Treiber dauert extrem lange mit HPDJ T2500
Viva am 19.03.2014 um 16:31 Uhr (1)
Danke, das war ein sehr wichtiger Hinweis. Aus CADwork besteht das Problem nicht, nur aus Autocad.Wie kann ich die Moderatoren bitten diesen Beitrag ins Autocad-Forum zu verschieben?------------------mfgViva
|
| In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HP 4500 MFP oder Océ TCS 500
christophbs am 03.04.2007 um 07:27 Uhr (0)
Hallo printy2,schau mal welches System bei dir mehr Volumen hat. LED oder Farbe. Vielleicht ist eine Hybridlösung mit TDS450 und TCS 300 beidir besser aufgehoben. Wir haben diese beiden Systeme gemeinsam kombiniert. Die TDS450 kann ja auch Farbe scannen. Mit einem kleinen Tool von Océ kannst du dann auch Farbig kopieren. Und noch was: Wenn du professionell mit Großformat arbeiten möchtest ..... finger weg von HP. Da wurden die schlechtesten am Markt verfügbaren Komponenten zusammengebastelt.
|
| In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HP Dj 450C defekt?
N.Lesch am 12.01.2008 um 07:56 Uhr (0)
Hallo Udo, den Indexstreifen sollst du eigentlich gar nicht anfassen. Die Führungsschiene reinigen und leicht ölen bringt viel mehr.Als erstes mal ausschalten und den Patronenwagen von Hand verschieben.Wenn er leicht geht ohne zu klappern ist er in Ordnung.Der Kundendienst wechselt immer zuerst den Zahnriemen aus. ------------------Klaus Solid Edge V 18 SP6 Acad LT 2000
|
| In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : fehlermeldung Druckkopfweg prüfen HP1055cm
Uwe Didio am 09.12.2008 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Thomas,Habe die 2 Schienen nochmal geölt. Eingeschaltet der Druckkopf zuckt ein bischen, Meldung Druckkopfweg prüfen ( 1) , dann Meldung Systemfehler.Wie leicht oder schwer läßt sich der Druckkopf von Hand verschieben ??Könnten die Druckköpfe evtl. defekt sein ?Die wo bei Euch das Reparierten haben die eine Hilfeseite im Netz ?Gruß Uwe
|
| In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HPGL2-Treiber dauert extrem lange mit HPDJ T2500
Rainer Schulze am 19.03.2014 um 17:05 Uhr (1)
Wie kann ich die Moderatoren bitten diesen Beitrag ins Autocad-Forum zu verschieben?Die Namen sind als Links über dem Inhaltsverzeichnis eines jeden Forums angegeben.Schicke einem der beiden eine "PM" = persönliche Mitteilung. Aber aufmerksame Moderatoren werden ohnehin ein Auge auf die neuen Beiträge werfen.------------------Rainer Schulze
|
| In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HPGL2-Treiber dauert extrem lange mit HPDJ T2500
Rainer Schulze am 19.03.2014 um 14:53 Uhr (1)
Irgend etwas läuft da nicht richtigIch kann nur sagen, dass wir mit unserem CAD-System und unserem Drucker kein solches Problem haben. Ich denke, es liegt eher am CAD-Programm als am Druckertreiber.Vielleicht bittest Du mal die Moderatoren, Deinen Beitrag in das Forum für AutoCAD Architecture zu verschieben.http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=AutoCAD+Architecture+ACA++(ADT)&number=37------------------Rainer Schulze
|
| In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HP Designjet 500 Papierstau
RSchulz am 13.10.2008 um 14:40 Uhr (0)
Hallo,so ein Papierstau wird aufgrund von Sensoren und einem Ereigniss welches eintritt ausgelöst. Z.B. zu hoher Druck der auf die Führungsrollen ausgeübt wird oder ein Lichtsensor bekommt kein Signal, obwohl das Blatt durchgezogen sein müsste etc.. Ich weis nicht wie dieser Plotter aufgebaut ist und das wird dir warscheinlich nur ein Techniker von HP sagen können, aber ich würde darauf tippen, dass entweder die Führungsrollen nicht sauber laufen bzw. es irgendwo hakt oder ein Sensor mit Toner zugesetzt is ...
|
| In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HP430 Druckbereich
tobu am 05.11.2008 um 12:57 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich brauche Hilfe bei einen kleinen Problem, welches mich aber schon seit längeren stört.Wir setzten einen HP DesignJet 430 (o.K, ist zwar schon ein Opi, aber er läuft gut) in Verbindung mit Pro/E Wildfire 2 ein.Auf unseren Zeichnungsrahmen befinden sich außen Schnittmarkierungen, an denen die Blätter mit Übergröße zurechtgeschnitten werden können.Leider habe ich es bis jetzt nicht geschafft die Blätter so in den Druckbereich zu verschieben, dass alles ausgedruckt wird.Es fehlt immer auf m ...
|
| In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |